Gebühren

Bisher hat der Vorstand der German Skyrunning Federation (GSF) die anfallenden Kosten selbst getragen, um die Entsendung von GSF-Teams zu ermöglichen. Ab 2025 wird sich der Mitgliedsbeitrag an die International Skyrunning Federation (ISF) vervierfachen.

Aus diesem Grund sehen wir uns leider gezwungen, ein Gebührensystem einzuführen. Die GSF-Gebühren umfassen folgende Leistungen:

  • 1x Pro-Lizenz,
  • 1x Skyrunning Card,
  • 1x Pauschalgebühr für Trikot und sonstige Abgaben der GSF an die ISF.

Die Skyrunning Card und die Pro-Lizenz sind Voraussetzung für die Teilnahme an Europa- oder Weltmeisterschaften. Sollten Athlet:innen an mehreren Events (z. B. SkySnow-EM und Skyrunning-EM) teilnehmen wollen, fallen die Gebühren dennoch nur einmalig an.

Die Preise für 2025 sind wie folgt: 

U23: 80€

Ü23: 100€ 

Pro Jahr jeweils:

20€ Pro-Lizenz U23, 15€ Skyrunning Card, 45€ Trikot/ISF Gebühr

oder

40€ Pro-Lizenz Ü23, 15€ Skyrunning Card, 45€ Trikot/ISF Gebühr

Trikots
Jede:r Athlet:in erhält ein Tanktop mit dem GSF-Logo und der Aufschrift „Germany“. Auf Wunsch können zusätzliche Trikots bestellt werden.

Unterkunft
Für jedes Event stehen uns zwei Schlafplätze mit Halbpension im offiziellen Race-Hotel kostenlos zur Verfügung. Sollten andere Unterkünfte bevorzugt werden, können wir dies gerne individuell organisieren. Die Kosten für die Unterkunft trägt jedoch nicht die German Skyrunning Federation.

Reiseplanung
Die Organisation der Reise sowie die Reisekosten werden nicht von der German Skyrunning Federation übernommen. Wir werden jedoch einen Gruppenchat einrichten, um die Reise gemeinsam zu koordinieren.

An-/Abmeldungen
Die An-/Abmeldungen zu EM- oder WM-Events werden von der GSF durchgeführt.


Wichtig:
Bis zur Meldefrist des jeweiligen Events muss die Zahlung vollständig erfolgt sein. Nachmeldungen oder Rückerstattungen sind nach Ablauf der Frist nicht möglich.