Nominierungsrichtlinien für das deutsche Team
Grundsätzlich wird die ITRA Bestmarke in der jeweiligen Kategorie einer/eines Athlet*in in den Monaten 3 bis 10 vor der jeweiligen internationalen Meisterschaft in Betracht gezogen.
Möchte ein*e grundsätzlich nominierte*r Athlet*in nicht starten, wird ein*e Athlet*in mit der nächstbesten ITRA Bestmarke der jeweiligen Kategorie in den Monaten 3 bis 10 vor der jeweiligen internationalen Meisterschaft in Betracht gezogen, wenn der/die Athletin mindestens eine ITRA Performance Bestmarke in der jeweiligen Kategorie von 675 (w), bzw. 800 (m), 550 (Youth w) oder 700 (Youth m) vorweisen kann.
Die ISF gibt die maximale Anzahl an Athlet*innen pro Disziplin vor, die die German Skyrunning Federation nominieren darf, allerdings nicht pro Geschlecht. Die German Skyrunning Federation peilt eine 50/50 Aufteilung an. Sollten pro Geschlecht weniger als 50% den Nominierungsrichtlinien entsprechen, können andere Geschlechter entsprechend auffüllen.
Für die Kategorie VERTICAL gelten die Kategorien Vertical und 10k
Für die Kategorie SKY gelten die Kategorien Half Marathon, Marathon, und 50k
Für die Kategorie ULTRA gelten die Kategorien 50k, 50M, und 100k
Ausnahmsweise können:
- Top-Platzierungen bei regionalen/nationalen oder internationalen Crossläufen in den Monaten 3 bis 10 vor der jeweiligen internationalen Meisterschaft als Ersatz für ITRA Bestmarken als Qualifikation für SkySnow Meisterschaften herangezogen werden.
- Top-Platzierungen bei regionalen/nationalen oder internationalen nicht bei ITRA gelisteten Bergläufen in den Monaten 3 bis 10 vor der jeweiligen internationalen Meisterschaft als Ersatz für ITRA Bestmarken als Qualifikation für VKs herangezogen werden, wenn ein*e Athlet*in Erfahrungen in einem Vertical vorweisen kann.
- Top-Altersklassenplatzierungen bei regionalen/nationalen oder internationalen Cross- und Bergläufen in den Monaten 3 bis 10 vor der jeweiligen internationalen Meisterschaft als Ersatz für ITRA Bestmarken als Qualifikation für Youth-Meisterschaften herangezogen werden.